

Diese gepflegte und hochwertig ausgebaute Haushälfte überzeugt mit einer modernen Raumaufteilung, zeitloser Architektur und herrlicher Fernsicht. Herzstück ist der grosszügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche und Zugang zur 60 m² grossen Sonnenterrasse – ruhig gelegen, mit viel Privatsphäre und Weitblick ins Grüne. Die Küche mit grosser Kochinsel und Echtholzarbeitsplatte bildet den kommunikativen Mittelpunkt des Hauses. Im Erdgeschoss befinden sich ausserdem ein separates Büro-/Gästezimmer sowie ein vollwertiges Gäste-Bad mit Badewanne – ideal für Familien oder Besuch. Im Obergeschoss erwarten Sie ein grosszügiges Schlafzimmer mit direktem Zugang zur beeindruckenden Dachterrasse, ein weiteres Zimmer, ein modernes Badezimmer mit Walk-in-Dusche sowie Ausbaupotenzial für einen privaten Outdoorbereich mit Fernsicht. Das charmante Dachgeschoss mit Holzverkleidung eignet sich als Rückzugsort, Gästezimmer oder kreativer Arbeitsbereich. Im Untergeschoss überrascht ein beheizter Hobbyraum mit Tageslicht – flexibel nutzbar als Fitnessraum, Atelier oder Jugendzimmer. Zusätzlich stehen Technik- und Hauswirtschaftsbereich sowie ein praktischer Lagerraum zur Verfügung. Hinweis: Diese Kurzbeschreibung bietet Ihnen einen ersten Einblick in die Liegenschaft. Detaillierte Informationen, weitere Bilder sowie die vollständige Objektbeschreibung entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Exposé.
Rüttistrasse 20A 5074 Eiken
Diese gepflegte und hochwertig ausgebaute Haushälfte überzeugt mit einer modernen Raumaufteilung, zeitloser Architektur und herrlicher Fernsicht. Herzstück ist der grosszügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche und Zugang zur 60 m² grossen Sonnenterrasse – ruhig gelegen, mit viel Privatsphäre und Weitblick ins Grüne. 
Die Küche mit grosser Kochinsel und Echtholzarbeitsplatte bildet den kommunikativen Mittelpunkt des Hauses. Im Erdgeschoss befinden sich ausserdem ein separates Büro-/Gästezimmer sowie ein vollwertiges Gäste-Bad mit Badewanne – ideal für Familien oder Besuch. 
Im Obergeschoss erwarten Sie ein grosszügiges Schlafzimmer mit direktem Zugang zur beeindruckenden Dachterrasse, ein weiteres Zimmer, ein modernes Badezimmer mit Walk-in-Dusche sowie Ausbaupotenzial für einen privaten Outdoorbereich mit Fernsicht. 
Das charmante Dachgeschoss mit Holzverkleidung eignet sich als Rückzugsort, Gästezimmer oder kreativer Arbeitsbereich. Im Untergeschoss überrascht ein beheizter Hobbyraum mit Tageslicht – flexibel nutzbar als Fitnessraum, Atelier oder Jugendzimmer. Zusätzlich stehen Technik- und Hauswirtschaftsbereich sowie ein praktischer Lagerraum zur Verfügung. 
Hinweis: Diese Kurzbeschreibung bietet Ihnen einen ersten Einblick in die Liegenschaft. Detaillierte Informationen, weitere Bilder sowie die vollständige Objektbeschreibung entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Exposé.
Eiken ist eine dieser Gemeinden, die man schnell ins Herz schliesst. Eingebettet ins sanfte Grün des Fricktals und umgeben von weitläufigen Wiesen, Wäldern und Hügeln, vereint der Ort ländliche Ruhe mit einer angenehmen Portion Lebendigkeit. Wer hier wohnt, geniesst das Beste aus beiden Welten: eine naturnahe, familiäre Umgebung und gleichzeitig alle wichtigen Angebote direkt vor Ort oder in kurzer Distanz. 
Rund 2’500 Menschen leben hier – genug, um ein aktives Dorfleben zu pflegen, aber überschaubar genug, damit man sich kennt. Begegnungen beim Bäcker, ein Schwatz vor dem Gemeindehaus oder gemeinsame Feste im Jahresverlauf prägen das Miteinander. In Eiken ist Nachbarschaft mehr als ein Wort – sie wird gelebt. Besonders für Familien ist Eiken ein idealer Wohnort: Kindergarten und Primarschule befinden sich direkt im Dorf, das Schulhaus liegt idyllisch gelegen und ist von Natur umgeben. 
Weiterführende Schulen sowie Sport- und Freizeitangebote sind gut erreichbar. Auch für Berufstätige bietet Eiken attraktive Perspektiven – nicht zuletzt durch die Nähe zur Wirtschaftszone Sisslerfeld, in der namhafte Arbeitgeber wie Bachem vertreten sind. Gleichzeitig ist man dank Bahnanschluss und Nähe zur A3 schnell in Basel, Zürich oder Aarau. Was Eiken aber wirklich ausmacht, ist das Gefühl von Verlässlichkeit und Bodenständigkeit – kombiniert mit Offenheit für Neues. 
Die Gemeinde wächst behutsam, entwickelt sich stetig weiter, ohne ihre Identität zu verlieren. Hier findet man Ruhe, Raum – und ein Zuhause, in dem man gerne ankommt.





